Kursüberblick
Der Solution Architect ist verantwortlich für das erfolgreiche Design, die Implementierung, den Einsatz und die Übernahme einer Gesamtlösung. Der Solution Architect stellt sicher, dass die Lösung jetzt und in Zukunft die Bedürfnisse des Kunden erfüllt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Entscheidungen kennen, die ein Solution Architect während einer Implementierung trifft, einschließlich Sicherheit, Integrationen, Power Apps-Architektur, Power Automate-Architektur und mehr. Dieser Kurs soll die Teilnehmer eine Einführung in die Rolle des Solution Architects geben.
Kursinhalt
Lektion
- Einen Lösungsarchitekten definieren
- Rolle eines Solution Architects in Projekten
- Projektmethodik
- Kunden kennenlernen
- Gruppenübung – Kunden kennenlernen
Lektion
- Wie man die Anforderungserfassung leitet
- Verwendung der Fit/Gap-Analyse
- Säulen guter Architektur
- Entwurf der Lösungsarchitektur
- Gruppenübung – Design aus Anforderungen
Lektion
- Die Rolle des Solution Architects bei der Projektleitung
- Techniken, um ein Projekt auf Kurs zu halten
- Szenarien, die dazu führen können, dass ein Projekt scheitert
- Gruppenübung – Projektleitung und Teamarbeit
Lektion
- Hauptkomponenten der Microsoft Power Platform-Architektur
- Verstehen, wie Plattformdesign und -grenzen Lösungsarchitekturen beeinflussen
- Updates und Feature-Releases
- Verstehen, wie man kommunizieren kann, wie die Plattform die Kundenanforderungen erfüllt
Lektion
- Datenmodelleinflüsse
- Datenmodell-Strategie
- Datentypen
- Datenbeziehungen
- Gruppenübung – Datenmodellierung
Lektion
- Anforderungen planen und bewerten
- Operative Berichterstattung
- Power BI
- Enterprise BI
- Vorgefertigte insights und benutzerdefinierte KI
Lektion
- Besprechen von Optionen für Apps und Auswählen der Beginn
- Besprechen von Optionen für die App-Komposition
- Verwenden von Komponenten als Teil der App-Architektur
- Überlegungen zum Einschließen von Portalen als App in die Architektur
- Gruppenübung – Power Apps Architecture topics
Lektion
- Die Rolle von Microsoft Vision und Solution Architect in ALM
- Umgebungsstrategien
- Definieren einer Lösungsstruktur für die Leistung
Lab: ALM-Hands-on Lab
Lektion
- Besprechen von Optionen für die Automatisierung und benutzerdefinierte Logik
- Überprüfen von Überlegungen zur Verwendung von Triggern und allgemeinen Aktionen
- Erfahren von der Verwendung von Business Process Flows (BPF), um Benutzer durch Geschäftsprozesse zu führen
- Gruppenübung – Evaluieren von Szenarien für die Verwendung von Power Automate
Lektion
- Die Rolle des Solution Architects bei der Sicherheitsmodellierung
- Entdecken und Kennenlernen von Umgebung der Kunden
- Steuerung des Zugriffs auf Umgebungen und Ressourcen
- Steuerung des Zugriffs auf CDS-Daten
- Gruppenübung – Sicherheitsmodellierung
Lektion
- Rolle des Solution Architects in Integrationen
- Definition einer Integration und Gründe für deren Verwendung
- Plattformfunktionen, die die Integration ermöglichen
- CDS Event Publishing
- Szenarien für Gruppendiskussionen
Lektion
- Die Rolle des Solution Architects bei der Bereitstellung von Dynamics 365-Apps
- Architecture Considerationsfür primäre Apps
- Gruppenübung – App-spezifische Arbeitsgruppen evaluieren Anforderungen
Lektion
- Einführung
- Chatbot-Optionen
- Chatbot-Konzepte
- Best practices
- Integrierte Chatbots
- Power Virtual Agents in Microsoft Teams
Lektion
- Einführung
- Power Automate Desktop
- Aufnahme- und Bearbeitungsaufgaben
- Ausführen von Desktop-Flows
- Process advisor
Lektion
- Die Rolle des Solution Architects beim Testen und Go-Live
- Planung für Tests
- Planung für Go-Live
Zusätzliche Lektüre
PL-600T00: Microsoft power platform solution architect
Erfahrungsbericht
Es gibt noch keine Bewertungen.