Kursüberblick
In diesem Kurs lernen Entwickler, wie sie Anwendungen mit der SQL-API und dem SDK für Azure Cosmos DB erstellen. Die Teilnehmer lernen, wie sie effiziente Abfragen schreiben, Indizierungsrichtlinien erstellen, Ressourcen verwalten und bereitstellen und allgemeine Vorgänge mit dem SDK durchführen.
Kursinhalt
Lektionen:
- Einführung in die SQL-API von Azure Cosmos DB
- Ausprobieren von Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Übung: Erstellen Sie ein Azure Cosmos DB-SQL-API-Konto
Lektionen:
- Ressourcenanforderungen planen
- Konfigurieren von SQL-API-Datenbank und -Container von Azure Cosmos DB
- Verschieben von Daten in und aus der Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Konfigurieren des Durchsatzes für die SQL-API von Azure Cosmos DB mit dem Azure-Portal
- Migrieren vorhandener Daten mit Azure Data Factory
Lektionen:
- Verwenden von Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
- Konfigurieren von Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
Lab:
- Konfigurieren SQL-API-SDK von Azure Cosmos DB für die Offlineentwicklung
- Herstellen einer Verbindung mit der SQL-API von Azure Cosmos DB mit dem SDK
Lektionen:
- Implementieren von Azure Cosmos DB-SQL-API-Punktoperationen
- Durchführen von dokumentübergreifenden Transaktionsvorgänge mit der Azure Cosmos DB-SQL-API durch
- Verarbeiten von Massendaten in der Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Erstellen und Aktualisieren von Dokumenten mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
- Mehrere Punktvorgänge zusammen mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK stapeln
- Verschieben mehrerer Dokumente in großen Mengen mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
Lektionen:
- Abfragen Sie der SQL-API von Azure Cosmos DB
- Erstellen von komplexen Abfragen mit der SQL-API von Azure Cosmos DB
Lab:
- Paginieren von produktübergreifenden Abfrageergebnissen mit dem Azure Cosmos DB SQL API SDK
- Ausführen einer Abfrage mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
Lektionen:
- Definieren von Indizes in der Azure Cosmos DB-SQL-API
- Anpassen von Indizes in der Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Überprüfen von Standardindexrichtlinie für einen Azure Cosmos DB-SQL-API-Container mit dem Portal
- Konfigurieren von Indexrichtlinie eines Azure Cosmos DB-SQL-API-Containers mit dem Portal
Lektionen:
- Verwenden einer Azure Cosmos DB-SQL-API mithilfe des SDK
- Behandeln von Ereignisse mit Azure Functions und dem Azure Cosmos DB-SQL-API-Änderungsfeed
- Durchsuchen von Azure Cosmos DB-SQL-API-Daten mit Azure Cognitive Search
Lab:
- Archivieren von Azure Cosmos DB-SQL-API-Daten mit Azure Functions
- Verarbeiten von Änderungsfeedereignissen mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
- Archivieren von Daten mit Azure Functions und der Azure Cosmos DB-SQL-API
Lektionen:
- Modellieren und Partitionieren von Daten in Azure Cosmos DB
- Optimieren von Datenbanken mithilfe erweiterter Modellierungsmuster für Azure Cosmos DB
Lab:
- Leistung für Kundenentitäten messen
- Fortgeschrittene Modellierungsmuster
Lektionen:
- Konfigurieren von Replikation und Verwalten vob Failover in Azure Cosmos DB
- Verwenden von Konsistenzmodelle in der SQL-API von Azure Cosmos DB
- Konfigurieren von Schreiben in mehreren Regionen in der Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Konfigurieren von Konsistenzmodellen im Portal und im Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
- Verbinden mit verschiedenen Regionen mit dem Azure Cosmos DB SQL API SDK
- Herstellen einer Verbindung mit einem Schreibkonto für mehrere Regionen mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
Lektionen:
- Auswählen von Indizes in der Azure Cosmos DB-SQL-API
- Optimieren von Abfragen in der Azure Cosmos DB-SQL-API
- Integrierten Cache
Lab:
- Optimieren der Indexrichtlinie eines Azure Cosmos DB-SQL-API-Containers für allgemeine Vorgänge
- Optimieren der Indexrichtlinie eines Azure Cosmos DB-SQL-API-Containers für eine bestimmte Abfrage
Lektionen:
- Messen von Leistung in der Azure Cosmos DB-SQL-API
- Überwachen von Antworten und Ereignisse in der Azure Cosmos DB-SQL-API
- Implementieren von Sicherung und Wiederherstellung für die Azure Cosmos DB-SQL-API
- Implementieren von Sicherheit in der SQL-API von Azure Cosmos DB
Lab:
- Fehlerbehebung bei einer Anwendung mit dem Azure Cosmos DB-SQL-API-SDK
- Verwenden von Azure Monitor, um ein Azure Cosmos DB-SQL-API-Konto zu analysieren
- Wiederherstellen einer Datenbank oder eines Containers von einem Wiederherstellungspunkt
- Azure Cosmos DB-SQL-API-Kontoschlüssel in Azure Key Vault speichern
Lektionen:
- Schreiben von Skripts für die SQL-API von Azure Cosmos DB
- Erstellen von Ressourcenvorlage für die Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Anpassen des bereitgestellten Durchsatzes mithilfe eines Azure CLI-Skripts
- Erstellen eines Azure Cosmos DB-SQL-API-Containers mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen
Lektionen:
- Erstellen von Transaktionen mit mehreren Elementen mit der Azure Cosmos DB-SQL-API
- Erweitern von Abfrage- und Transaktionsfunktionalität in der Azure Cosmos DB-SQL-API
Lab:
- Implementieren und verwenden Sie eine UDF mit dem SDK
- Erstellen einer gespeicherten Prozedur mit dem Azure-Portal
DP-420T00: Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Erfahrungsbericht
Es gibt noch keine Bewertungen.